Tipps & Tricks
-
Balkonplanung leicht gemacht: Teil 2 â Pflanzenauswahl
Willkommen bei Teil 2 der Blogserie Balkonplanung leicht gemacht! Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie haben wir uns die Grundlagen der Balkonplanung angeschaut, und du hast eine ganze Menge ĂŒber deinen Balkon erfahren: Lage, LichtverhĂ€ltnisse, Klima, Platzplanung, Nutzung… Und damit bist du jetzt bereit fĂŒr den nĂ€chsten Schritt: die Pflanzenauswahl. Denn: Die Wahl der richtigen…
-
Balkonplanung leicht gemacht: Teil 1 â Grundlegende Planung
Die neue Balkonsaison ist da, und du willst endlich loslegen â mit einem Balkon, der nicht nur dir, sondern auch Insekten richtig gut gefĂ€llt. Nur: Wo fĂ€ngst du eigentlich an? Ăberall gibtâs Tipps, Pflanzlisten und Must-haves, und das kann schnell ĂŒberfordern. Mir gingâs genauso. Mein Nordbalkon misst gerade mal 2,4 mÂČ â und selbst auf…
-
10 Halbschattenstauden fĂŒr den Nordbalkon
Wenn du glaubst, dass ein Nordbalkon nur mit Farnen, GrĂ€sern und einigen Schattenstauden bepflanzt werden kann, habe ich jetzt eine gute Nachricht: Es ist viel mehr möglich als du denkst! Ich habe auf meinen kleinen 2,4 Quadratmetern Schatten die Erfahrung gemacht, dass auch insektenfreundliche Halbschattenstauden, die ja laut Definition ein paar Stunden Sonne mögen, ohne…
-
Problemstandort Nordbalkon? Mit diesen Lösungen klapptâs!
Nordbalkone gelten nicht gerade als die beliebtesten Balkone und werden oft als besonders schwierig angesehen. Glauben wir einigen landlĂ€ufigen Meinungen und Mythen, so sind Nordbalkone dĂŒstere, feuchte und sehr unwirtliche Orte, auf denen nicht viel Leben zu finden ist. Das Gegenteil ist der Fall! Ich bin mittlerweile der festen Ăberzeugung, dass sich wirklich jeder Balkon…
-
4 einfache Pflanzkombis fĂŒr den Nordbalkon
Du nennst einen Nordbalkon dein eigen? Herzlichen GlĂŒckwunsch! Entgegen der landlĂ€ufigen Meinung sind auch Nordbalkone ein Grund zur Freude, denn auch sie können sich in kleine verwunschene GĂ€rten verwandeln. Aller Anfang ist aber manchmal ĂŒberwĂ€ltigend. Welche Pflanzen sind die richtigen? Wie werden sie am besten kombiniert? Wachsen auf deinem Nordbalkon mehr als Farne, Fuchsien und…
-
10 Schattenstauden fĂŒr den Nordbalkon
Hast du Ă€hnlich wie ich schon des Ăfteren gehört, dass im Schatten fast nichts blĂŒht? Erst vor ein paar Tagen war ich wieder mal in einer GĂ€rtnerei, um das dortige Sortiment in Augenschein zu nehmen â natĂŒrlich inklusive Pflanzenkauf. Als ich vor Ort nachfragte, welche Staude gut zum Blut-Storchschnabel passt, und welche schattenvertrĂ€glich ist, bekam…
-
3 Tipps fĂŒr mehr GrĂŒn auf kleinen Balkonen
Mein Nordbalkon ist nicht nur sonnenlos, sondern steht noch vor einer weiteren Herausforderung, die sicherlich einigen Menschen bekannt vorkommt: Er ist klein, um nicht zu sagen: winzig. Gerade einmal 2,4 Quadratmeter stehen mir zur VerfĂŒgung â und dennoch tummeln sich dort mittlerweile ĂŒber 70 Pflanzen aller Farben und Formen! Ein Wunder? Nein! Denn mit ein…
-
App auf den Balkon: 5 digitale Helfer fĂŒr die Balkonsafari
Kaum etwas hat meine Sinne fĂŒr die Natur so sehr geschĂ€rft wie mein kleiner Naturbalkon, denn auf so kleinem Raum lassen sich Naturbegegnungen kaum vermeiden. Aber Hummel ist ja bekanntlich nicht gleich Hummel, und kein Vogel gleicht dem anderen. Wer glaubt, dass ich eine SpĂ€te GroĂstirnschwebfliege im Schlaf erkenne und dass ich von Anfang an…