• Balkonplanung leicht gemacht: Teil 2 – Pflanzenauswahl

    Willkommen bei Teil 2 der Blogserie Balkonplanung leicht gemacht! Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie haben wir uns die Grundlagen der Balkonplanung angeschaut, und du hast eine ganze Menge ĂŒber deinen Balkon erfahren: Lage, LichtverhĂ€ltnisse, Klima, Platzplanung, Nutzung… Und damit bist du jetzt bereit fĂŒr den nĂ€chsten Schritt: die Pflanzenauswahl. Denn: Die Wahl der richtigen…

    Weiterlesen →

  • Nordbalkonbewohner: Bierfried, der Bierschnegel

    Einen Schönheitspreis wird Bierfried in diesem Schneckenleben sicher nicht gewinnen: Schmutziggelb und glitschig kriecht er durch die Welt, und diese ist modrig, feucht und oft schimmlig. Der einen Albtraum ist Bierfrieds absoluter Traum: feuchte Kellergewölbe, Mauerritzen, Komposthaufen, dunkle SchĂ€chte, in denen sich Flechten, Algen und Pilze (Bierfrieds Leibspeisen) nahtlos aneinanderreihen, Denn: Bierfried ist ein Bierschnegel,…

    Weiterlesen →

  • Balkonplanung leicht gemacht: Teil 1 – Grundlegende Planung

    Die neue Balkonsaison ist da, und du willst endlich loslegen – mit einem Balkon, der nicht nur dir, sondern auch Insekten richtig gut gefĂ€llt. Nur: Wo fĂ€ngst du eigentlich an? Überall gibt’s Tipps, Pflanzlisten und Must-haves, und das kann schnell ĂŒberfordern. Mir ging’s genauso. Mein Nordbalkon misst gerade mal 2,4 mÂČ â€“ und selbst auf…

    Weiterlesen →

  • 10 Halbschattenstauden fĂŒr den Nordbalkon

    Wenn du glaubst, dass ein Nordbalkon nur mit Farnen, GrĂ€sern und einigen Schattenstauden bepflanzt werden kann, habe ich jetzt eine gute Nachricht: Es ist viel mehr möglich als du denkst! Ich habe auf meinen kleinen 2,4 Quadratmetern Schatten die Erfahrung gemacht, dass auch insektenfreundliche Halbschattenstauden, die ja laut Definition ein paar Stunden Sonne mögen, ohne…

    Weiterlesen →

  • Problemstandort Nordbalkon? Mit diesen Lösungen klappt’s!

    Nordbalkone gelten nicht gerade als die beliebtesten Balkone und werden oft als besonders schwierig angesehen. Glauben wir einigen landlĂ€ufigen Meinungen und Mythen, so sind Nordbalkone dĂŒstere, feuchte und sehr unwirtliche Orte, auf denen nicht viel Leben zu finden ist. Das Gegenteil ist der Fall! Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass sich wirklich jeder Balkon…

    Weiterlesen →

  • 4 einfache Pflanzkombis fĂŒr den Nordbalkon

    Du nennst einen Nordbalkon dein eigen? Herzlichen GlĂŒckwunsch! Entgegen der landlĂ€ufigen Meinung sind auch Nordbalkone ein Grund zur Freude, denn auch sie können sich in kleine verwunschene GĂ€rten verwandeln. Aller Anfang ist aber manchmal ĂŒberwĂ€ltigend. Welche Pflanzen sind die richtigen? Wie werden sie am besten kombiniert? Wachsen auf deinem Nordbalkon mehr als Farne, Fuchsien und…

    Weiterlesen →

  • Mein Nordbalkon auf dem Bio-Balkon-Kongress

    Vor ein paar Jahren hĂ€tte ich nie gedacht, dass mein winziger Nordbalkon mal ein kleines Insekten- und Naturparadies wird – und dass ich mal auf Birgit Schattlings Bio-Balkon-Kongress zu Gast sein werde. Als ich mit dem BegrĂŒnen meines Balkons anfing, waren mein kleiner Traum selbst angebaute Balkontomaten, und zwar auch ohne direkte Sonne. Aber mindestens…

    Weiterlesen →

  • Insektenvielfalt auf meinem Nordbalkon

    Wo ĂŒber 70 insektenfreundliche Stauden, KrĂ€uter und sonstige Pflanzen wachsen und blĂŒhen, da summt, brummt und krabbelt es auch. Ja, auch auf einem Nordbalkon kann das Leben toben, und du kannst ungestört auf Balkonsafari gehen. Hummeln jeglicher Art fĂŒhren bei mir im Schatten die Insektenparade an – mit ihren kleinen PelzmĂ€ntelchen sind sie auf den…

    Weiterlesen →

  • 10 Schattenstauden fĂŒr den Nordbalkon

    Hast du Ă€hnlich wie ich schon des Öfteren gehört, dass im Schatten fast nichts blĂŒht? Erst vor ein paar Tagen war ich wieder mal in einer GĂ€rtnerei, um das dortige Sortiment in Augenschein zu nehmen – natĂŒrlich inklusive Pflanzenkauf. Als ich vor Ort nachfragte, welche Staude gut zum Blut-Storchschnabel passt, und welche schattenvertrĂ€glich ist, bekam…

    Weiterlesen →

  • Mein wilder Nordbalkon im BAUHAUS-Magazin

    Der FrĂŒhling steht in den Startlöchern, und ĂŒberall stehen die schönsten Pflanzen fĂŒr Balkon und Garten bereit. Aus meiner Sicht gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um ĂŒber die (Neu-)Anschaffung von mehr GrĂŒn nachzudenken und zu sprechen. Und genau das habe ich getan! Ich freue mich riesig, heute mein Interview im passt!-Kundenmagazin von BAUHAUS zu teilen,…

    Weiterlesen →

Ich bin Patricia

PortrÀtfoto von Patricia Bobak

Willkommen auf meinem winzigen, wilden Nordbalkon! đŸŒ± Auf 2,4 Quadratmetern habe ich mir ein naturnahes Paradies geschaffen – trotz (oder gerade wegen) der Schattenlage. Mit diesem Blog möchte ich zeigen: Auch Nordbalkone können summen, blĂŒhen und einen wichtigen Lebensraum bieten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie schön das GĂ€rtnern im Schatten sein kann!

Sag hallo